rechtsschutzversicherung.mobi Auswahlmenü
Rechtsschutzversicherung - ARB 2010 - Anhang 1 - Einbeziehung des außergerichtlichen Mediationsverfahrens

ARB 2010 - Anhang 1 - Einbeziehung des außergerichtlichen Mediationsverfahrens

Allgemeine Versicherungsbedingungen zur Rechtsschutzversicherung ARB 2010 - Anhang 1 - Einbeziehung des außergerichtlichen Mediationsverfahrens.

RechtsschutzversicherungRechtsschutzversicherung Rechtsschutzversicherung - Beiträge online berechnenBeiträge online berechnen Rechtsschutzversicherung - Anbieter und Leistungen vergleichenAnbieter und Leistungen vergleichen
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Rechtsschutzversicherung

ARB 2010 - Anhang 1 - Einbeziehung des außergerichtlichen Mediationsverfahrens

Grüner Pfeil nach rechts Anhang 1 - § 5a Einbeziehung des außergerichtlichen Mediationsverfahrens

Grüner Pfeil nach rechts § 5a Abs. 1)
Mediation ist ein Verfahren zur freiwilligen, außergerichtlichen Streitbeilegung, bei dem die Parteien mit Hilfe der Moderation eines neutralen Dritten, des Mediators, eine eigenverantwortliche Problemlösung erarbeiten.
Die Rechtsschutzversicherung vermittelt dem Versicherungsnehmer einen Mediator zur Durchführung des Mediationsverfahrens in Deutschland und trägt dessen Kosten im Rahmen von Absatz 3.

Grüner Pfeil nach rechts § 5a Abs. 2)
Der Rechtsschutz für Mediation erstreckt sich auf . . . . (Aufzählung der unter die Mediation fallenden Leistungsarten)

Grüner Pfeil nach rechts § 5a Abs. 3)
Der Versicherer trägt den auf den Versicherungsnehmer entfallenden Anteil an den Kosten des vom Versicherer vermittelten Mediators bis zu . . . Euro je Mediation. Sind am Mediationsverfahren auch nicht versicherte Personen beteiligt, übernimmt der Versicherer die Kosten anteilig im Verhältnis versicherter zu nicht versicherten Personen.

Grüner Pfeil nach rechts § 5a Abs. 4)
Für die Tätigkeit des Mediators ist der Versicherer nicht verantwortlich. Soweit vorstehend nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, gelten die Bestimmungen der §§ 1, 3, 4, 7 bis 14, 16, 17 und 20 ARB 2009 entsprechend.

Grüner Pfeil nach rechts Notwendige Ergänzung zu § 5 Abs. 1d) bei Verwendung des § 5 a
Im § 5 Abs. 1d heißt es:
...die Gebühren eines Schieds- oder Schlichtungsverfahrens bis zur Höhe der Gebühren, die im Falle der Anrufung eines zuständigen Gerichts erster Instanz entstehen;...
Ergänzung:
...die Kosten für Mediationsverfahren richten sich hingegen ausschließlich nach der Klausel...



Seite zurück

Privatrechtsschutz Rechner
Private Rechtsschutzversicherung
Schon ab 8,49 € monatl.

Rechner für Privatpersonen, Freiberufler und Selbstständige um die Beiträge zum Privatrechtsschutz online zu berechnen.

Gewerberechtsschutz Rechner
Gewerbliche Rechtsschutzversicherung
Schon ab 24,97 € monatl.

Mit diesem Rechner können und Firmen und Gewerbebetriebe die Beiträge zum Gewerberechtsschutz online berechnen.


^