rechtsschutzversicherung.mobi Auswahlmenü
Rechtsschutzversicherung - Beratungsrechtsschutz im Familien,- Lebenspartnerschafts- und Erbrecht

Rechtsschutzversicherung - Beratungsrechtsschutz im Familien,- Lebenspartnerschafts- und Erbrecht

In unserem Lexikon werden Ihnen alle wichtigen Bergiffe wie zum Beispiel Rechtsschutzversicherung - Beratungsrechtsschutz im Familien,- Lebenspartnerschafts- und Erbrecht erklärt.

Rechtsschutzversicherung - Beratungsrechtsschutz im Familien,- Lebenspartnerschafts- und ErbrechtRechtsschutzversicherung Rechtsschutzversicherung - Vergleich der Top Anbieter 2025Vergleich der Top Anbieter 2025 Rechtsschutzversicherung - Die besten Leistungen zum günstigsten PreisDie besten Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Rechtsschutzversicherung

Rechtsschutzversicherung - Beratungsrechtsschutz im Familien,- Lebenspartnerschafts- und Erbrecht

Darunter fallen Rat oder Auskunft eines in Deutschland zugelassenen Rechtsanwaltes in familien- und erbrechtlichen Angelegenheiten, wenn diese nicht mit einer anderen gebührenpflichtigen Tätigkeit des Rechtsanwaltes zusammenhängen.

Zum Familienrecht zählen alle Rechtsnormen, die die rechtlichen Beziehungen der Familienmitglieder untereinander und gegenüber Dritten regeln (z.B. über Unterhalt, elterliche Sorge, Vormundschaft und Pflegschaft).

Lebenspartnerschaftsrecht ist die Gesamtheit aller Rechtsnormen, die das Zusammenleben von eingetragenen, gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften regeln.

Zum Erbrecht gehören die Rechtsvorschriften, die den Vermögensübergang von einem Verstorbenen auf dessen Rechtsnachfolger regeln.

Beispiel
Ein Rat ist eine Empfehlung für ein Verhalten des Ratsuchenden in einer konkreten Rechtsangelegenheit. Eine Auskunft ist eine Information über die Rechtslage.

Eine rein vorsorgliche Beratung (z.B. Ratschläge zur Verfassung eines Testaments oder die Erstellung eines Rechtsgutachtens) ist nicht Gegenstand des Versicherungsschutzes in der Rechtsschutzversicherung.

Gebührenrechtliche Begrenzung
Die gebührenrechtliche Beschränkung des Beratungsrechtsschutzes betrifft Fälle, in denen zunächst ein Auftrag zur Rechtsberatung erteilt und dieser erst später auf eine Rechtsvertretung ausgedehnt wird. Diese Fälle sind dann nicht versichert, wenn es sich um dieselbe Angelegenheit handelt und zwischen der Beratung und der weitergehenden Tätigkeit ein innerer sachlicher sowie ein naher zeitlicher Zusammenhang besteht.

Erstreckung auf ausländisches Recht
Der Beratung kann auch ausländisches Familien- und Erbrecht zugrunde liegen.



Seite zurück

Hauptübersicht unseres Rechtsschutzversicherung Lexikon

Privatrechtsschutz Rechner
Private Rechtsschutzversicherung
Schon ab 8,49 € monatl.

Rechner für Privatpersonen, Freiberufler und Selbstständige um die Beiträge zum Privatrechtsschutz online zu berechnen.

Gewerberechtsschutz Rechner
Gewerbliche Rechtsschutzversicherung
Schon ab 24,97 € monatl.

Mit diesem Rechner können und Firmen und Gewerbebetriebe die Beiträge zum Gewerberechtsschutz online berechnen.


^