rechtsschutzversicherung.mobi Auswahlmenü
Managerrechtsschutz - OLG Köln vom 28.4.2009 – 9 U 114/08 – Der Rechtsschutz Fall

Managerrechtsschutz - OLG Köln vom 28.4.2009 – 9 U 114/08 – Der Rechtsschutz Fall

Tipps und Infos zum Thema Managerrechtsschutz - OLG Köln vom 28.4.2009 – 9 U 114/08 – Der Rechtsschutz Fall.

ManagerrechtsschutzManagerrechtsschutz Managerrechtsschutz - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Managerrechtsschutz - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Managerrechtsschutz

Managerrechtsschutz - OLG Köln vom 28.4.2009 – 9 U 114/08 – Der Rechtsschutz Fall

Bei der X-GmbH handelte es sich um eine Unternehmensbeteiligungsgesellschaft, deren Tätigkeitsbereich auf mittelständische Firmen ausgerichtet war. Im Jahre 1992 wurde ein sogenannter Top Manager Rechtsschutz (Kombination aus Straf- und Vermögensschaden Rechtsschutzversicherung) abgeschlossen.

Der Versicherungsschutz galt für die beiden Geschäftsführer der X-GmbH und erstreckte sich auf alle ihre weiteren Funktionen als Beiratsmitglied in Unternehmen, an denen die X-GmbH beteiligt war. Über den Straf«rechtsschutz» bestand Versicherungsschutz für die Verteidigung in Verfahren wegen des Vorwurfs der Verletzung von nur vorsätzlich begehbaren Straftatbeständen gemäß §§ 399, 400 AktG, 82 GmbHG und 331 HGB.

Nachdem der Kläger im Jahre 1998 die Alleingeschäftsführung der X-GmbH übernommen hatte, wurde die erste Seite des Versicherungsvertrages ausgetauscht und anstelle der bisherigen Geschäftsführer der Kläger eingesetzt. Während seiner Geschäftsführertätigkeit kam es zu weiteren Beteiligungen, u. a. an einer Aktiengesellschaft. Im Zuge dessen wurde der Kläger dort Aufsichtsratsmitglied.

Die AG musste im Jahre 2004 Insolvenz anmelden. Der Insolvenzverwalter machte gegen den Kläger Schadenersatzansprüche gemäß §§ 115, 93 Abs. 3 Ziffer 6 AktG wegen Verletzung von Aufsichtsratspflichten geltend.

Hierfür begehrte der Kläger Versicherungsschutz aus dem Top-Manager Rechtsschutz. Die Rechtsschutzversicherung verweigerte die Deckung unter Hinweis darauf, dass eine Aufsichtsratstätigkeit nicht versichert sei.

Privatrechtsschutz Rechner
Private Rechtsschutzversicherung
Schon ab 8,49 € monatl.

Rechner für Privatpersonen, Freiberufler und Selbstständige um die Beiträge zum Privatrechtsschutz online zu berechnen.

Gewerberechtsschutz Rechner
Gewerbliche Rechtsschutzversicherung
Schon ab 24,97 € monatl.

Mit diesem Rechner können und Firmen und Gewerbebetriebe die Beiträge zum Gewerberechtsschutz online berechnen.


^