rechtsschutzversicherung.mobi Auswahlmenü
Rechtsschutz für Fuhrparkverantwortliche - Kostenübernahme

Rechtsschutz für Fuhrparkverantwortliche - Kostenübernahme

Tipps und Infos zum Thema Rechtsschutz für Fuhrparkverantwortliche - Kostenübernahme.

Rechtsschutz für FuhrparkverantwortlicheRechtsschutz für Fuhrparkverantwortliche Rechtsschutz für Fuhrparkverantwortliche - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Rechtsschutz für Fuhrparkverantwortliche - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Rechtsschutz für Fuhrparkverantwortliche

Rechtsschutz für Fuhrparkverantwortliche - Kostenübernahme

Der Rechtsschutzversicherer übernimmt folgende Kostenpositionen:

Rechtsanwaltskosten
Der Versicherer trägt abweichend vom Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) die angemessenen Kosten eines Rechtsanwaltes des Versicherten. Die Angemessenheit bestimmt sich im Einzelfall unter Berücksichtigung aller Umstände, insbesondere der Bedeutung der Angelegenheit, des Umfangs und der Schwierigkeit der Tätigkeit.

Bezüglich des Schadenersatzrechtsschutzes trägt die Rechtsschutzversicherung die Kosten eines Rechtsanwaltes bis zur Höhe der gesetzlichen Kosten eines Rechtsanwalts nach dem Vergütungsverzeichnis des RVG.

Soweit es im Ausland keine gesetzliche Vergütung gibt, trägt der Versicherer die Vergütung bis zu dem Betrag, der nach dem Vergütungsverzeichnis des RVG zu übernehmen wäre.

Gutachterkosten
Der Versicherer trägt die angemessenen Kosten der für die Verteidigung erforderlichen Gutachten der vom Versicherten beauftragten Sachverständigen. Hiervon umfasst sind auch die angemessenen Kosten eines Rechtsgutachtens von Rechtsanwälten, Steuerberatern, sonstigen gesetzlichen Bevollmächtigten oder Hochschulprofessoren nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Versicherers.

Sonstige Kosten
Der Versicherer trägt

Kleiner Haken in grün Gerichtskosten einschließlich der Entschädigung für Zeugen- und Sachverständige, die vom Gericht herangezogen werden;

Kleiner Haken in grün Verfahrenskosten versicherter Verfahren, außerhalb Europas bis zur Höhe der in Deutschland geltenden Kostenordnungen;

Kleiner Haken in grün Kosten für notwendige Reisen des Rechtsanwalts;

Kleiner Haken in grün Reisekosten des Versicherten an den Ort des Gerichts bzw. der Behörde, wenn diese das persönliche Erscheinen angeordnet haben. Die Reisekosten werden bis zur Höhe der für Abwesenheiten von deutschen Rechtsanwälten gesetzlich geregelten Sätze übernommen;

Kleiner Haken in grün gesetzliche Kosten des für den Nebenkläger tätigen Rechtsanwaltes;

Kleiner Haken in grün erforderliche Dolmetscher- und/oder Übersetzungskosten.

Kaution
Der Versicherer übernimmt schließlich auch die Kosten (Zinsen, Bürgschafts- und Bearbeitungskosten) für alle Sicherheitsleistungen, die der Versicherte zum Zwecke der Haftverschonung gezahlt hat, oder stellt ein zinsloses Darlehen bis zur Höhe von z.B. 250.000 EUR je Rechtsschutzfall als Kaution zur Verfügung.

Privatrechtsschutz Rechner
Private Rechtsschutzversicherung
Schon ab 8,49 € monatl.

Rechner für Privatpersonen, Freiberufler und Selbstständige um die Beiträge zum Privatrechtsschutz online zu berechnen.

Gewerberechtsschutz Rechner
Gewerbliche Rechtsschutzversicherung
Schon ab 24,97 € monatl.

Mit diesem Rechner können und Firmen und Gewerbebetriebe die Beiträge zum Gewerberechtsschutz online berechnen.


^