rechtsschutzversicherung.mobi Auswahlmenü
Firmenrechtsschutz - Grundbaustein Verkehrsrechtsschutz § 9 Erfolgsaussichten

Firmenrechtsschutz - Grundbaustein Verkehrsrechtsschutz § 9 Erfolgsaussichten

Tipps und Infos zum Thema Firmenrechtsschutz - Grundbaustein Verkehrsrechtsschutz § 9 Erfolgsaussichten.

FirmenrechtsschutzFirmenrechtsschutz Firmenrechtsschutz - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Firmenrechtsschutz - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Firmenrechtsschutz

Firmenrechtsschutz - Grundbaustein Verkehrsrechtsschutz § 9 Erfolgsaussichten

1. Lehnt der Versicherer den Rechtsschutz ab,

- 1.1 weil der durch die Wahrnehmung der rechtlichen Interessen voraussichtlich entstehende Kostenaufwand unter Berücksichtigung der berechtigten Belange der Versichertengemeinschaft in einem groben Missverhältnis zum angestrebten Erfolgt steht oder

- 1.2 weil in den Fällen des § 2 Ziff. 1 bis 4 die Wahrnehmung der rechtlichen Interessen keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat, ist dies dem Versicherungsnehmer unverzüglich unter Angabe der Gründe schriftlich mitzuteilen.

2. Hat der Versicherer seine Leistungspflicht gemäß Ziff. 1 verneint und stimmt der Versicherungsnehmer der Auffassung des Versicherers nicht zu, kann er den für ihn tätigen oder noch zu beauftragenden Rechtsanwalt auf Kosten des Versicherers veranlassen, diesem gegenüber eine begründete Stellungnahme abzugeben, ob die Wahrnehmung rechtlicher Interessen in einem angemessenen Verhältnis zum angestrebten Erfolg steht und hinreichende Aussicht auf Erfolg verspricht. Die Entscheidung ist für beide Teile bindend, es sei denn, dass sie offenbar von der wirklichen Sach- und Rechtslage erheblich abweicht.

3. Der Versicherer kann dem Versicherungsnehmer eine Frist von mindestens einem Monat setzen, binnen der der Versicherungsnehmer den Rechtsanwalt vollständig und wahrheitsgemäß über die Sachlage zu unterrichten und die Beweismittel anzugeben hat, damit dieser die Stellungnahme gemäß Absatz 2 abgeben kann. Kommt der Versicherungsnehmer dieser Verpflichtung nicht innerhalb der von der Rechtsschutzversicherung gesetzten Frist nach, entfällt der Versicherungsschutz. Der Versicherer ist verpflichtet, den Versicherten ausdrücklich auf die mit dem Fristablauf verbundene Rechtsfolge hinzuweisen.

Privatrechtsschutz Rechner
Private Rechtsschutzversicherung
Schon ab 8,49 € monatl.

Rechner für Privatpersonen, Freiberufler und Selbstständige um die Beiträge zum Privatrechtsschutz online zu berechnen.

Gewerberechtsschutz Rechner
Gewerbliche Rechtsschutzversicherung
Schon ab 24,97 € monatl.

Mit diesem Rechner können und Firmen und Gewerbebetriebe die Beiträge zum Gewerberechtsschutz online berechnen.


^